
ühnlich dem DP 255
Perlini Muldenkipper
DP 255
MOTOR
-
Modell: MTU Detroit Diesel S.60
Typ: wassergekühlter 4 Takt
Einlass: Turbolader mit intercooler
Anzahl Zylinder: 6
Durchmesser x Hub: 130 x 168 mm
Hubraum: 14.00 liters
Höchstleistung SAE J 1995: 298 kW (400 HP) bei 2100 U/min
Max. Drehmomen: 1898 Nm bei 1350 U/min
Luftfilter: Trockenfilter mit Doppeleinsatz, Vorfilter und Verstopfungsanzeiger
Drehzahlregelung: Elektronisch mit DDEC V System
Motoremissionen bestimmungsgemäßer 97/68 EC stage III GETRIEBE
-
Automatikgetriebe mit elektronischer Steuerung,
full powershift.
Modell: Allison HD 4060.
Drehmomentwandler: TC 541
Lock-up: Automatisch Er schaltet in allen Vorwärtsgängen ein
Anordnung: geflanschten zum Motor.
Drehmomentwandlung 1.90 : 1.
Gangschaltregelung: Automatisch elektronisches System
Dauerbremse (optional): Hydraulischer Läufer betätigt zwischen zwei Statoren
Gänge: 6 Vorwärtsgänge und und 1 Rückwärtsgäng.Gang 1 2 3 4 5 6 R Geschwindigkeit 3,51 1,91 1,43 1,00 0,74 0,64 4,80 LEISTUNGEN BELADEN
-
Gang 1 2 3 4 5 6 R Speed 11,8 21,7 29,0 41,5 56,0 58,0 8,6 RADAUFHÄNGUNG
-
Vorne: original von Perlini, Gabeltyp, ölpneumatisch und unabhängig mit eingebautem Stoßdämpfer.
Hub: 270 mm
Hinten: original von Perlini, ölpneumatisch, mit eingebautem, Stoffdämpfer.
Hub: 250 mm ANTRIEBSACHSE
-
Heavy duty, original von Perlini, mit zentralem Kegeluntersetzungsgetriebe, eingebautem Differential, schwimmenden Achswellen und
Planetenuntersetzungsgetrieben an den Rädern.
Zentrale Untersetzung: 3,53:1
Planetenuntersetzung: 4,00:1
Gesamtuntersetzung: 14,13:1 LENKUNG ISO 5010
-
Hydraulische Lenkung mit zwei doppelwirkenden Zylindern und unabhängigem Hydraulikkreis. Eine elektrische Notpumpe schaltet bei Nichtbetätigung oder Beschädigung der Hauptpumpe automatisch ein.
Förderleistung der Hauptpumpe: 120 liter/min.
Max. Druck des Kreises: 130 bar
Wenderradius: 16,2 m REIFEN
-
Vorne einfach, hinten doppelt, mit austauschbaren Felgen.
Standard E4 radial tire size: 16.00 x 25"
Standard rim size: 11.25 x 25" BREMSEN ISO 3450
-
Betriebsbremsen:
mit selbsteinstellenden und luft Trommelbremsen, betätigt durch zwei unabhängige Schaltungen.
Trommelbremsennabmessungen: 500 x 180 mm
Parkbremse: Trommelbremse, selbstjustierend, wirkt auf die vorderen und hinteren Betriebsbremsen.
Federbetätigt, mit pneumatischer Auslösung.
Hilfsbremse: Durch die 2 unabhängigen Schaltungen, wird die Bremsung von mindestens einer Achse auch bei Beschädigung eines Schaltung zugesichert.
Dauerbremse (optional): mit hydraulischem Läufer bestätigt zwischen zwei festen Statoren.
Bei Motor-Überdrehzahl schaltet sie automatisch ein.
Bremsleistung: 372 kW (500 HP) bei 2100 U/Min.
Engine brake: absorbiert die Kraft aus der Räder, die wie einen Kompressor funktioniert.
Bremsleistung: 283 kW (380 HP) bei 2100 U/min.
RAHMEN
- Die C-förmig astenprofil-Längsträger, aus Stahl mit höher Streckgrenze, sind mit röhrenförmigen Querträgern durch besondere Verbindungen, welche die Torsionbeanspruchungen vermindern, zusammen verbunden.
FAHRERHAUS
-
Zwei Türen Muster, mit Armaturenanordnung und Fahrplatz gemäß EU-Vorschriften.
Es ist durch besondere Gummielemente auf dem Rahmen elastisch gelagert.
Wärme-und schallisoliert, es ist mit einem bequemen und nach dem Fahrergewicht höhenverstellbaren Sitz, mit verstellbarem Lenkrad, vollständigem und leicht lesbarem Instrumentenbrett ausgestattet.
Serienmäßige automatische Klimaanlage. MULDENHYDRAULIKSYSTEM
-
Rückwartskippen durch zwei doppelwirkende zweistufige, dreistufiges Kippzylinder, äußerlich am Hauptrahmen montier. Gesteuert durch einen vierstelligen Luftverteiler. Der unabhängige Hydraulikkreis funktioniert, nach dem Einschieben, nur während der Entladephase.
Förderleistung der H ydraulikpumpe: 230 liter/min.
Max Betriebsdruck: etwa 140 bar
Einschaltung: Nur bei Ausladung
Kippzeit: etwa 12 sek.
MULDE STANDARD
-
Struktur: netzartig mit doppelter Neigung und flachem Boden
Baustoff Sonderstahl mit hoher Bruchgrenze (1250 N/mm²)
Brinnelhärte: 400 HB
Ladeschutz für das Fahrerhaus gemäß: ROPS/FOPS ISO 3471 und ISO 3449
Stärke
Boden: 15 mm
Stirnwand: 10 mm
Seitenwände: 10 mm
Kapazität der Standard-Mulde
Gestrichen: 13,5 m³
Gehäuft SAE2:1: 18,0 m³ GEWICHTESANGABEN
-
Leergewicht (standard body) 17.800 kg Nutzlast 30.000 kg Gesamtgewicht des vollbeladenen Fahrzeug 47.800 kg Gewichtsverteilung Beladen Leer Vorderachse 33% 48% Hinterachse 67% 52% ELEKTRISCHE ANLAGE
-
Spannung: 24 V
Batterien: 2 batterien - 12 V, 143 Ah
Lichtmaschine: 24 V - 960 W FÜLLMENGEN (liter)
-
Öl v. Motor 32 Öl v. Allison Getriebe 49 Öl v. Antriebsachse 65 Öl v. Kippanlage oil 130 Öl v. Lenkanlage 11 Öl v. Lenkanlage 24 Kühlflüssigkeit v. Motor 60 Kraftstofftank 280 STANDARD AUSRÜSTUNG
-
- Elektrische Startanlage
- EIektronisches Powershift automatische Getriebe
- Trommelbremsen Austauschbare Scheibenbremsen.
- Jacobs Motorbremse.
- Trommelparkbremse
- Feststellbremsenanlage
- Zentralschmierung
- Lenkanlage mit Notlenkpumpe
- Trocken-Luftfilter mit Verstopfungsanzeiger
- Scheinwerfer mit Fern/Abblendlichtschalter
- Fahrtrichtungsanzeiger, Schluß-und Bremsleuchte
- Rückfahrscheinwerfer-und Hupe
- Typgeprüfte Windschutzscheibe mit Scheibenwischer und Waschanlage.
- Schaltsperre für gekippte Mulde
- Steinabstreifer und Zughaken
- Gefederter und verstellbarer Fahrersitz
- Verstellbares Lenkrad
- Cushioned and adjustable operator's seat
- Verstellbares Lenkrad
- Radialreifen E4
- Lufttrockner an der pneumatischen Anlage
- Aschenbecher
- Rückfahrkamerasystem
- Lichtmaschine - 960 W
- Rückspiegel links und rechts
- Klimaanlage
-
SONDERAUSRÜSTUNG
-
- Mulde in Heavy-Duty
- Elektronischer Motorventilatorflug
- Xenon Vorderlichte
- Hydraulik-Dauerbremse
- Kraftstofffilter mit Wasserabscheider
- Motorvorschmiersystem (Prelub)
- Motoröl-Schnellablasssystem (QuickEvac)
- Bimetallgesteuerte Visko-Lüfterkupplungen
- Not-Stopp-System mit externen Taster
- Geschwindigkeitsreduzierung bei Überlastung
- Zusatzscheinwerfer
- Seitlicher Überlaufschutz des Fahrerhauses
- Mechanische Heckklappe
- Nutzlastwaage
- Geheizte Rückspiegel
- Seitlicher Fahrerhausschutz montiert auf dem Ladeschutz
- Kraftstoffsfüllungssysteme
- Radiovorbereitung
GRößE
-
Das Fahrzeug richtet sich nach den 2006/42 Sicherheitsstandard.
Quality Perlini original components
Perlini's strength comes from its highly refined original components, perfected through long experience and designed specifically for their purpose.Built with care, and inspected by a quality control department that checks 100% of the parts, they guarantee great performance when climbing and descending, and they give Perlini unmatched control and flexibility on the shape of each vehicle.
Excepting engine, transmission and tires, all main truck components are Perlini original.

Oil wet brakes

Rear suspensions

Differential
A truck made for Your work
For jobs with special requirements, Perlini can customize a truck appropriate to customer demands. The vast majority of trucks exiting Perlini factories are specialized, often very significantly.Should a work require a body suitable for unconventional material or a truck capable of withstanding a challenging environment, usually a customized Perlini hauler can give customers what they can't get from any range vehicle.

Rubber body, artic kit
(Norway)

Mechanic tailgate, lowered body
(New Caledonia)

Silobus for cement
(China)
Low fuel consumption

Savings are not just in fuel: mechanical parts are under less stress, and consumable parts (tires, gaskets etc.) also usually last longer.

Operating costs simulation showing the increasing incidence of fuel prices (in red) with the continuous raise in prices.
Fifty years of winning design
Perlini trucks are devised with a low distance between the axles and, thus, a lower center of gravity. The lower load is stabler, and the suspensions can use their full flexibility without spills. Furthermore, all involved parts are Perlini original components, carefully designed to work in harmony. This design conveys:- Less mass transfer during turns, and, thus, better stability;
- Maximum maneuverability;
- Less fuel consumption and tire wear;
- Lower loading height.

Fast cycle speed
Perlini dump trucks are faster on hard tracks and easier to drive, thanks to the stability offered by the powerful patented oil pneumatic suspensions, and easier to control on descents with their very efficient braking system.Perlini oil pneumatic suspensions have an unique design, with a large diameter and very long stroke, and they are more distant from each other, offering safer, more comfortable driving, lower stresses on mechanical components of the truck and lower fuel consumption.
Front oil pneumatic suspensions are built with a special fork design, obtaining a reduced offset and more constant stability.

Perlini fork type suspensions (left) compared with standard suspensions.

Perlini front suspensions
Brake efficiency and safety
Perlini offers maximum attention to security, starting with a powerful braking system.- Perlini multiple disk oil wet brakes offer powerful braking and retarding performance, with the additional safety of a very long operating life. Only Perlini tailors its brakes specifically to its trucks, ensuring maximum power, with their larger size.
- Brake control is absolute, since the ABS and ASR system installed as standard equipment on all trucks are integrated with the truck CAN-bus control.
- The powerful retarder included in the oil wet brakes is supported by an additional hydraulic retarder and by an engine brake, not subject to wear and available as standard or optional equipment depending on the vehicle.
- Brakes and steering equip backup emergency systems that ensure functionality even in case of failure.

Perlini DP 705 WD oil wet brakes

ABS sensor interface for the CAN-bus system

Emergency stop button (optional)
Long operating life
Perlini original components are exceptionally durable, and they suffer less stress due to the soft movement and their larger size; Perlini original spare parts remain available for very long as well.Moreover, in order to minimize downtimes, all main components subject to maintenance (such as, engine, differential, hydraulic pumps, suspensions and brakes) have been carefully designed and properly installed on the vehicle to be easy to access, for a high productivity with reduced operational costs.

Perlini dump truck differential can be easily detached from the rear

Engine and transmission are separated by an elastic coupling, and thus easier to access.